Köln 05.–08.11.2026 #artcologne2026

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

ART COLOGNE

05. – 08.11.2026

Cologne in the 1990s and Now - Live Panel at ART COLOGNE 2025

What made Cologne one of Europe’s most magnetic art cities — and what remains of that energy today?
Recorded live at ART COLOGNE 2025, this panel brings together leading voices who shaped and chronicled that era and continue to define the field today: Isabelle Graw, Diedrich Diederichsen, Andrea Fraser, Christian Nagel, and Monika Sprüth, moderated by Hannes Loichinger.

Dr. Andrée Sfeir-Semler, 2024. Courtesy Sfeir-Semler Gallery Beirut/Hamburg. Foto: Farah Al Qasimi

Interview: Andrée Sfeir-Semler

Dr. Andrée Sfeir-Semler wird in diesem Jahr vom Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler und der Koelnmesse mit dem ART COLOGNE-Preis für Kunstvermittlung ausgezeichnet.

Die Wolfgang-Hahn-Preisträgerin Evelyn Taocheng Wang

Im fließenden Übergang

Die multidisziplinär arbeitende Evelyn Taocheng Wang wird mit dem Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet.

Räume für Kunst

Interview mit Johanna Hölscher und John Bock in Haus Mödrath

Installationsansicht der niederländischen Künstlerin Sabina Maria van der Linden in der Galerie Josey in Köln

Von der Peripherie in die Domstadt

Mit LC Queisser und Josey verzeichnet Kölns Galerienszene zwei spannende internationale Neuzugänge.

Noemi Y. Molitor erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2025

Die Texte der diesjährigen Preisträgerin Noemi Y. Molitors vereinen präzise formale Analyse, kulturwissenschaftliche Tiefenschärfe und ein ausgeprägtes Gespür für politische Kontexte.

Die kanadische Kuratorin Micaela Dixon verantwortet das neue Talks-Programm auf der ART COLOGNE. Foto: Fabrice Schneider

Neu debattieren

Das neue Talks-Programm der ART COLOGNE hat die Kuratorin Micaela Dixon entwickelt. Sie legt den Fokus auf Internationalität und intensiveren Diskurs.

Kunstverein Dresden e.V. erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2025

Mit der diesjährigen Auszeichnung würdigt die Jury das Engagement des 2017 gegründeten Kunstverein Dresden, der vielseitige und anspruchsvolle künstlerische Positionen mit aktuellen gesellschaftlichen Themen in Dialog bringt und Werte wie Empathie, kulturelle Diversität, Experimentierfreude und ökologische Verantwortung fördert.

Die Mack-Pyramide in Monheim

Interview mit Kirsten Witt und Matthias Arndt über ein wiederentdecktes Gesamtkunstwerk

ART COLOGNE Podcast

FAIR ENOUGH ist ein Podcast der ART COLOGNE in Zusammenarbeit mit TEXTE ZUR KUNST.

Zu den Ausgaben

ART COLOGNE — Die führende Kunstmesse für moderne und zeitgenössische Kunst

Die ART COLOGNE ist die weltweit älteste und eine der bedeutendsten Messen für moderne und zeitgenössische Kunst. Jährlich treffen sich in Köln renommierte Galerien, Künstler, Sammler und Kunstliebhaber, um hochkarätige Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen und digitale Kunstwerke zu entdecken. Als internationale Kunstmesse setzt die ART COLOGNE Maßstäbe im Kunstmarkt und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Investoren. Besuchen Sie die ART COLOGNE und erleben Sie hochwertige Kunstwerke, spannende Sonderausstellungen und exklusive Vernissagen in einer inspirierenden Atmosphäre.

Galerien 2025

Die ART COLOGNE 2025 präsentiert ein vielfältiges Angebot an Galerien in den Bereichen Contemporary Art, Modern Art und Neumarkt. Diese Sektoren bieten sowohl etablierten Galerien als auch aufstrebenden Akteuren eine Plattform zur Präsentation herausragender Kunst.

ARTtours x ZADIK

ARTtours x ZADIK

Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Reise durch die Welt des Kunstmarkts. Erfahrene Kunstvermittler:innen unter der Koordination des ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung führen Sie über die Messe und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Rautenstrauch Joest Museum, Foto: Dominik Schmitz

Museen in Köln und Umgebung

Köln und das Rheinland gehören zu den kulturell bedeutendsten Regionen Europas. Die außergewöhnliche Dichte an renommierten Kunst- und Kulturinstitutionen spiegelt eindrucksvoll die historische sowie zeitgenössische Relevanz der Region wider. Hier finden Sie eine kuratierte Auswahl an Museen, Sammlungen und Ausstellungshäusern mit internationaler Strahlkraft, deren Programme regelmäßig wichtige Impulse im internationalen Ausstellungsgeschehen setzen.

Aktuelle Ausstellungen

Aktuelle Ausstellungen

Entdecken Sie die spannendsten Ausstellungen in Köln und Umgebung. Museen, Galerien & Events mit moderner und zeitgenössischer Kunst, besonderen Vernissagen, neuen Format-Positionen und exklusiven Programmen.