ART 19 BOX ONE
Ziel der Initiative ist, Amnesty Internationals Arbeit für Menschenrechte durch Spendengelder zu unterstützen.
Der Name „Art 19“ bezieht sich auf Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung“.
Art 19 ist eine von vier Freunden gemeinsam ins Leben gerufene Initiative. Ihre Gründer bündeln dabei langjährige Erfahrung in den Bereichen Kunst und Menschenrechte: Mike Karstens (Galerist und Master Printer aus Münster), Burkhard Richter (Anwalt für Wirtschaftsrecht im Ruhestand, Kunstberater und Kurator aus Düsseldorf), Bill Shipsey (Art for Amnesty-Gründer und Barrister im Ruhestand aus Dublin) sowie Jochen M. Wilms (Entrepreneur und Produzent von Kunstprojekten aus Berlin).
Die Idee für Art 19 entstammt dem gemeinsamen Engagement Shipseys und Wilms‘ für Art for Amnesty, einem globalen Programm, in dem Amnesty International Künstler und Künstlerinnen in seine Arbeit einbindet. Shipsey und Wilms haben ihre Kompetenzen mit denen von Karstens und Richter gebündelt, die wiederum ihren großen Erfahrungsschatz und ihre vielfältigen Kontakte in der Welt der zeitgenössischen Kunst in das Projekt einbringen. Karstens arbeitet seit Jahrzehnten mit vielen Künstlern und Künstlerinnen von Weltrang zusammen. Seine Editionen wurden von den wichtigsten Museen der Welt erworben. Größere Projekte waren die Entwicklung des Kölner Domfensters und des Monumental-Werks „Strontium“ für Gerhard Richter.
Der komplette Satz der zehn signierten Original-Graphiken der „Art 19 Box One“ in limitierter Auflage kann über diese Website erworben werden. Einzel-Blätter sind leider nicht erhältlich.