Köln 06.–09.11.2025 #artcologne2025

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Kunstverein Dresden e.V. erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2025

Mit der diesjährigen Auszeichnung würdigt die Jury das Engagement des 2017 gegründeten Kunstverein Dresden, der vielseitige und anspruchsvolle künstlerische Positionen mit aktuellen gesellschaftlichen Themen in Dialog bringt und Werte wie Empathie, kulturelle Diversität, Experimentierfreude und ökologische Verantwortung fördert.

Die Ausstellungen des Kunstvereins reflektieren Themen wie Identität, Zusammenleben, Natur-Mensch-Verhältnisse und politische Verantwortung. Der Kunstverein Dresden bringt vielfach erstmalig in Deutschland gezeigte künstlerische Positionen in einen lokalen Kontext und verknüpft so internationale Perspektiven mit regionalen Fragestellungen und Zusammenhängen. Diese inhaltliche Tiefe wird durch Kunstvermittlung ergänzt, die über klassische Führungen hinausgeht: Diskussionsformate, Lesungen, Workshops und partizipative Projekte ermöglichen vielfältige Zugänge zur Kunst und regen zur Auseinandersetzung und differenzierten Meinungsbildung an. Durch Kooperationen mit Initiativen vor Ort entstehen Plattformen für Austausch und Teilhabe, die sich an ein breites, auch nicht kunstaffines Publikum wenden.

Die Jury betont, dass der Verein sich als Plattform für interdisziplinäre Begegnungen versteht. Durch die enge Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Aktivist:innen, Kurator:innen und Wissenschaftler:innen entstehen tragfähige Netzwerke, die sowohl lokal als auch überregional wirken. Der Verein positioniert sich klar für Offenheit, Dialog und demokratische Teilhabe und schafft mit seinem Engagement Räume für kritisches Denken und gemeinsames Handeln. Durch seine programmatische Qualität, seine gesellschaftliche Relevanz und seine Experimentierfreude trägt der Verein wesentlich zur Vitalität der deutschen Kunstvereinslandschaft bei und setzt zugleich ein wichtiges kulturpolitisches Zeichen für die Zukunft.

Mitglieder der Jury 2025 waren: Linhan Balabat-Helbock (Co-Direktorin Saavy Contemporary, Berlin), Amely Deiss (Leiterin Kunstpalais und Städtische Sammlung, Erlangen), Daniel Herrmann, (Künstlerische Leitung Werkleitz Gesellschaft e.V., Halle), Kathrin Meyer (Direktorin Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg) und Katharina Ritter (Künstlerische Leitung Stadtgalerie Saarbrücken).

Der mit 8.000 € dotierte Preis wird seit 2006 durch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in Kooperation mit der ART COLOGNE vergeben. Er ist der einzige bundesweit vergebene Preis für Kunstvereine und würdigt exemplarisch Arbeit und Engagement der 308 über das gesamte Bundesgebiet verteilten Kunstvereine. Dieses Engagement wurde 2021 in die Liste des bundesweiten immateriellen UNESCO Kulturerbe aufgenommen.

Sie haben noch kein Ticket für die ART COLOGNE?
Jetzt Ticket für die ART COLOGNE 2025 kaufen

Wann und wo?

In diesem Jahr wird erstmals ein Video der Preisträger:innen produziert und zur Kunstmesse hin auf der Website veröffentlicht.