Köln 06.–09.11.2025 #artcologne2025

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Gaffel Glas Design Award 2025

Die Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE 2025 stammt von Maja Funke, Studentin der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Mit ihrem Entwurf „Edelweißpiraten 1939–1944 / Gegen Ennui und Faschismus“ setzt sie ein starkes Zeichen für Erinnerungskultur und Zivilcourage.

Inspiriert wurde das Design von der Ehrenfelder Gruppe, auch Steinbrück-Gruppe genannt. Die Widerstandsbewegung stellte sich 1944 in Köln gegen den Nationalsozialismus. Zu ihren Mitgliedern gehörten Jugendliche, sogenannte Edelweißpiraten, Zwangsarbeiter, Juden, Deserteure und geflohene Häftlinge. Dreizehn von ihnen, darunter der Anführer Hans Steinbrück, wurden am 10. November 1944 von der Gestapo ohne Gerichtsurteil ermordet.

Das Glas zeigt eine klare, grafische Gestaltung mit der Aufschrift „Edelweißpiraten 1939–1944 / Gegen Ennui und Faschismus“. Damit erinnert Maja Funke an den Mut junger Menschen, die sich in einer Zeit der Unterdrückung gegen Unrecht stellten.

„Mit diesem Entwurf hat Maja Funke ein starkes Symbol geschaffen, das weit über den künstlerischen Kontext hinausgeht. Ihr Glas erinnert daran, dass Zivilcourage und Zusammenhalt zentrale Werte unserer Stadt sind, damals wie heute.“

Sebastian Lenninghausen, Produktmanager
Privatbrauerei Gaffel

Gaffelglas Design Maja Funke
Gaffelglas Design Maja Funke
Gaffelglas Design Maja Funke

Seit 2012 gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage produziert.

Das exklusive Kölschglas, das erstmals mit einem zusätzlichen Reliefdruck versehen ist, wird in einer Auflage von 1.500 Exemplaren produziert und kommt in ausgewählten Kölner Gastronomien zum Einsatz. Die Sonderedition ist zudem im Gaffel Shop bestellbar.

„Die Arbeiten haben mittlerweile unter den langjährigen Wegbegleitern der ART COLOGNE, aber auch unter vielen Gaffel-Fans Begehrlichkeit geweckt und sich zu Sammler-Objekten entwickelt. Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten wir jedes Jahr eine Vielzahl spannende Einsendungen.“

Sebastian Lenninghausen, Produktmanager
Privatbrauerei Gaffel

Sie haben noch kein Ticket für die ART COLOGNE?
Jetzt Ticket für die ART COLOGNE 2025 kaufen

Wann und wo?

Preisverleihung der Gaffel-Kölschglas-Edition zur Art Cologne

Samstag, 8. November 2025, 16 Uhr

ART COLOGNE, VIP-Lounge, Halle 11.1, Koelnmesse