Köln 06.–09.11.2025 #artcologne2025

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Text in die Zwischenablage kopieren

Millionenverkauf am ersten Tag der ART COLOGNE 2025

Erfolgreiche Vernissage ++ Verkäufe im vier- bis siebenstelligen Preisbereich ++ Spitzenverkauf von 2,75 Millionen Euro ++ Positive Stimmung bei Galerien und Besuchenden

Mit einer exklusiven Preview für geladene Gäste und einer gut besuchten Vernissage am Abend ist die ART COLOGNE am 6. November 2025 erfolgreich in ihre 58. Ausgabe gestartet. Bereits zum Abschluss des ersten Messetages wurden zahlreiche Verkäufe im vier- bis siebenstelligen Preisbereich gemeldet. Den höchsten Umsatz des Tages erzielte die Galerie Thaddaeus Ropac mit dem Werk „Fingermalerei – Haubentaucher“ (1972) von Georg Baselitz, das für 2,75 Millionen Euro verkauft wurde.

Auch insgesamt zeigten sich die Galerien zufrieden mit dem Auftakt der Kunstmesse, die noch bis zum 9. November 2025 läuft. Sie berichteten von einer lebhaften Atmosphäre in den Messehallen sowie von einem interessierten und kauffreudigen Publikum.

Liste gemeldeter Verkäufe vom 6. November 2025

10 A.M. ART
  • Soloshow von Künstler Franco Giuli, neun Werke im Wert von € 3.000 bis € 7.000,insgesamt € 25.000
     
BASTIAN
  • Cy Twombly, „Still-Life, Gaeta“, 2004, € 40.000
     
Galerie Thomas Fuchs
  • Rainer Fetting, „Subway 23rd Street“, 2007, € 148.000
  • Rainer Fetting, „Bowery Hotel View“, 2008, € 37.000
  • Ruprecht von Kaufmann, „Epos“, 2024, € 38.000
  • Ruprecht von Kaufmann, „Grapes of Wrath“, 2024, € 38.000
  • Mona Ardeleanu, „Libra“, 2025, 29.000 €
  • Mona Ardeleanu, „Spina“, 2025, 18.800 €
  • Mona Ardeleanu, „Finja“, 2025, 16.000 €
  • Mona Ardeleanu, „Firn I“, 2025, 10.000 €
  • Mona Ardeleanu, „Firn II“, 2025, 10.000 €
  • Ruprecht von Kaufmann, „Bergab“, 2025, € 4.600
  • Ruprecht von Kaufmann, „All Night Social Loneliness“, 2025, € 4.600
     
Mizoe Art Gallery
  • Yoshio Yoshimura, Werk von 1984, € 4.000
  • Yoshio Yoshimura, Werk von 1978, € 2.700
  • Yoshio Yoshio, € 2.100
     
Mountains
  • Edi Dubien, Untitled, 2025, € 6.200
     
Palo Gallery
  • Tancredi di Carcaci, „Aeolian’s Dream“, 2025, € 15.597
  • Leda Tsoutreli, „Come There! Where?“, 2025, € 7.798
  • Leda Tsoutreli, „Playing with Cy“, 2025, € 6.932
  • Leda Tsoutreli, „Untitled II“, 2025, € 6.050
     
Sprüth Magers
  • Louise Lawler, „Three Flags (swiped again, two)“, 2022, $ 95.000
  • Louise Lawler, „87, 63, 93/2000 (traced)“, 2025, $ 15.000
  • Robert Elfgen, „Ilex“, 2021, € 13.000
  • Robert Elfgen, „Fumus“, 2025, € 7.500
  • Walter Dahn, Set von sechs Werken, 1989 bis 2003, je € 1.500
     
Sprüth Magers / Galerie Michael Werner
  • A.R. Penck, 1974, € 225.000
  • Hanne Darboven, „Untitled“, € 60.000
     
Temnikova & Kasela Gallery
  • Werke von Edith Karlson, 2024, und Katja Novitskova, 2025, für insgesamt € 175.000
     
Thaddaeus Ropac 
  • Georg Baselitz, „Fingermalerei – Haubentaucher“, 1972, € 2,75 Millionen
  • Tony Cragg, „Pair“, 2019, € 725.000
  • Not Vital, „Self-portrait“, 2021, € 220.00
  • Sigmar Polke, Untitled, 1987, € 175.000
  • Martha Jungwirth, „Hier die ersehnten Maße meines Juwels“, 2025, € 75.000
     
Die ART COLOGNE findet noch bis einschließlich Sonntag, den 9. November 2025, in den Kölner Messehallen statt. Ab diesen Freitag ist die erste Kunstmesse der Welt für alle Kunstinteressierten zugänglich. 

Funktionen

Artikel drucken
Artikel teilen via
Artikel als PDF herunterladen
Other languages
Passendes Bildmaterial
  • Melanie Bessert

    Melanie Bessert Public and Media Relations Manager

    Telefon +49 221 821-2486

    E-Mail schreiben